Herzlich Willkommen in meiner kreativen Ecke. Ja, ab jetzt vegan! Lehnt Euch zurück und schaut Euch um. Fühlt Euch wohl. Eure Steffi
Freitag, 31. August 2012
Geschenk und Karte
Hier habe ich eine Geschenk für die Tochter meiner lieben Freundin Tamara verpackt, die am letzten Montag Geburtstag hatte. Es war erst mal nur einen Kleinigkeit, da am Samstag noch der Kindergeburtstag stattfindet, zu dem unsere Tochter nicht mit leeren Händen gehen will. Also haben wir das Geschenk aufgeteilt.
Liebe Grüße, Steffi
Donnerstag, 30. August 2012
Mandeltrüffel
waren meine Swaps für die Städtetour vorgestern in Köln. Hier auf den Bildern könnt ihr sie sehen. Ich habe die Trüffel einzeln in Klarsichtfolie verpackt und diese dann einfach auf ein Wellenkreis- und eine Kreisausstanzung geklebt. Mit dem wunderschönen Twine-Band von SU! noch verschlossen und einen kleinen Anhänger (Tag) mit dem Aufdruck "handcrafted!" daran befestigt.
Falls ihr die Leckerei mal nachmachen wollt, hier ist das Rezept:
100 g Schokolade im Wasserbad schmelzen. 100 g Butter unterrühren, ebenso 100 g gesiebten Puderzucker und 100 g gemahlene Mandeln. Die Masse abkühlen lassen und zu kleinen Kugeln formen. Diese in 25 g Mandeln wälzen. Fertig.
Vielen Dank für Euren Besuch und viele Grüße,
Eure Steffi
Sonntag, 26. August 2012
Genußdose
Ein Döschen mit Leckereien zum Genießen musste her. Ein guter Freund unseres Sohnes hatte Geburtstag und sich schon vor einiger Zeit gewünscht, dass ich ihm die Verpackung von Cho*olate Ch*ps nachbauen sollte. Also habe ich seinen Geburtstag zum Anlass genommen seinem Wunsch nachzukommen. Und hier ist das Ergebnis:
Ich danke Euch fürs Vorbeischauen!
LG, Eure Steffi
Ich danke Euch fürs Vorbeischauen!
LG, Eure Steffi
Mittwoch, 22. August 2012
Das ist dein Tag
Diese Karte bekam die Mutter meiner Freundin zusammen mit einer kleinen Packung Pralinen von uns zu ihrem Geburtstag. Ich hoffe sie hat sich gefreut.
Danke fürs Vorbeischauen,
eure Steffi
Montag, 20. August 2012
Piratenparty
Uns stand mal wieder der Sinn nach Party. Und da ich Motto-Partys richtig klasse finde, hatten wir zu einer Piratenparty geladen. Natürlich durften auch Cake-Pops dabei nicht fehlen, standesgemäß als Piraten ;)
das sind GöGa und ich |
Piratenschiffe als Schüsseln |
Licht für auf dem Tisch |
![]() |
Kanonenkugeln (selbst gemachte Rumkugeln ... zum rumkugeln... hihihi) |
![]() |
und nochmal ein Tischlicht |
Es war eine wirklich schöne Party, und ich möchte auf diesem Wege nochmal allen Beteiligten danken! DANKESCHÖN!!!
Und Euch allen danke ich fürs Vorbeischauen!
LG, Eure Steffi
Sonntag, 19. August 2012
Geschenkverpackung und Karte
Steffi
Montag, 13. August 2012
Buttercremetorte
wie ich ja bereits kürzlich erwähnt hatte, wurde unser Neffe 18 Jahre alt. Und zu seiner Feier hat er sich von mir eine Buttercremetorte gewünscht. Ja, ich gebe zu, an der mittigen Positionierung einer Zahl muss ich noch arbeiten :)...
Das Rezept zu dieser Buttercreme ist noch von meiner Oma. Damit habe meine ersten Berührungen zum Erstellen von Torten gehabt. Die Creme besteht aus lediglich zwei Zutaten, nämlich gekochtem Pudding und Butter. Das einzig trickige an der Creme ist, dass sie dazu neigt zu gerinnen, sollten beide Zutaten nicht die gleiche Temperatur haben. Ihr könnt mir glauben, diese Creme hat mich im Laufe meines Lebens schon einige Nerven gekostet. Geronnene Creme geht nämlich GAR NICHT! Die kommt mir nicht auf den Kuchen.
Den Wiener Boden, der sich im Inneren der Torte versteckt, habe ich gekauft. (Ja, ich gestehe...) Den untersten Boden habe ich dann großzügig mit Strohrum bestrichen und dann Aprikosenmarmelade (auch gekauft) bedeckt. Darauf kommt noch eine dünne Schicht Buttercreme.
Dann kommt der zweite Boden und nochmal eine Schicht Buttercreme. Zuletzt wird die Torte komplett mit Creme verkleidet und mit der restlichen Creme und einem Spritzbeutel nach Belieben verziert.
Außen am Rand noch Raspelschokolade anbringen und fertig ist die Torte.
Hier nochmal die genaue Anleitung für die Creme: Pudding nach Packungsanweisung kochen (Es muss zwingend der Pudding zum Kochen sein, mit der Instant-Variante funktioniert es nicht, glaubt mir, ich habe es probiert). 250 g Butter bei Zimmertemperatur schaumig rühren und den abgekühlten (!), gleichwarmen Pudding eßlöffelweise zur Butter geben und verrühren. Sobald das fertig ist, nicht mehr weiterrühren, auch dabei ist mir die Creme schon mal geronnen.... Wenn das gelungen ist, steht der Torte nichts mehr im Wege. Vielleicht habt ihr ja mal Lust auch so eine Buttercremetorte zu machen und lasst mich wissen, wie sie Euch geschmeckt hat. Ich würde mich freuen.
Guten Appetit und bis bald sagt die Steffi
Das Rezept zu dieser Buttercreme ist noch von meiner Oma. Damit habe meine ersten Berührungen zum Erstellen von Torten gehabt. Die Creme besteht aus lediglich zwei Zutaten, nämlich gekochtem Pudding und Butter. Das einzig trickige an der Creme ist, dass sie dazu neigt zu gerinnen, sollten beide Zutaten nicht die gleiche Temperatur haben. Ihr könnt mir glauben, diese Creme hat mich im Laufe meines Lebens schon einige Nerven gekostet. Geronnene Creme geht nämlich GAR NICHT! Die kommt mir nicht auf den Kuchen.
![]() |
diese Creme war perfekt :D |
Dann kommt der zweite Boden und nochmal eine Schicht Buttercreme. Zuletzt wird die Torte komplett mit Creme verkleidet und mit der restlichen Creme und einem Spritzbeutel nach Belieben verziert.
Außen am Rand noch Raspelschokolade anbringen und fertig ist die Torte.
Hier nochmal die genaue Anleitung für die Creme: Pudding nach Packungsanweisung kochen (Es muss zwingend der Pudding zum Kochen sein, mit der Instant-Variante funktioniert es nicht, glaubt mir, ich habe es probiert). 250 g Butter bei Zimmertemperatur schaumig rühren und den abgekühlten (!), gleichwarmen Pudding eßlöffelweise zur Butter geben und verrühren. Sobald das fertig ist, nicht mehr weiterrühren, auch dabei ist mir die Creme schon mal geronnen.... Wenn das gelungen ist, steht der Torte nichts mehr im Wege. Vielleicht habt ihr ja mal Lust auch so eine Buttercremetorte zu machen und lasst mich wissen, wie sie Euch geschmeckt hat. Ich würde mich freuen.
Guten Appetit und bis bald sagt die Steffi
Donnerstag, 9. August 2012
Geburtstagskarte auf Vorrat
Es schadet ja nicht ein paar Geburtstagskarten auf Vorrat zu haben, also habe ich heute angefangen einen Vorrat anzulegen. Ich hoffe Euch gefällt mein Anfang.
Viele liebe Grüße, Eure Steffi
Mittwoch, 8. August 2012
Endlich 18
Die Farben habe ich absichtlich so gewählt, da kürzlich erst das Zimmer unseres Neffen mit petrolfarbenen Akzenten verschönert wurde. Ich hoffe, die Karte gefällt ihm (und euch natürlich). Gerne freue ich mich über eure Kommentare.
Es grüßt Euch ganz lieb, Eure Steffi
Montag, 6. August 2012
Eine Tafel Schokolade als kleine Dankeschön
Diese Verpackung habe ich für meine liebe Stempelschwester gemacht, da sie so lieb war mir ein Stempelset auszuleihen. Dafür wollte ich mich einfach nur bedanken. Ich hoffe es hat ihr gefallen.
LG, Eure Steffi
Sonntag, 5. August 2012
Für meinen Papa
Liebe Grüße, Eure Steffi
Abonnieren
Posts (Atom)